

In München-Freimann beherbergte seinerzeit die zwischen 1938 und 1942
errichtete Lokhalle 24 mit ihren imposanten Fassadenstützen und Säulen
im Bauhaus-Stil Süddeutschlands größtes Ausbesserungswerk für Dampf-
und später auch für Elektrolokomotiven. Doch seit das Ausbesserungswerk
1995 geschlossen wurde, waren unterschiedliche Konzepte zur Wiederbe-
legung und damit für den nachhaltigen Erhalt der zwischenzeitlich denk-
malgeschützten Gebäude gescheitert. Erst vor wenigen Wochen hat der
Stadtrat der Landeshauptstadt München die erforderliche Satzung des Be-
bauungsplans beschlossen und damit die Weichen für die Errichtung der
MOTORWORLDMünchen gestellt. Zum Jahreswechsel 2016/2017 entsteht
im südlichen Teil der Lokhalle, auf einer Nutzfläche von über 35.000 Quad-
ratmetern, ein Forum und Treffpunkt für Liebhaber hochwertiger Fahrkul-
tur und zugleich ein stil- und stimmungsvolles Event-Ensemble. Denn auch
die ehemalige Kantine und der Kohlebunker werden für Veranstaltungen
ausgebaut. Rund 75 Millionen Euro beträgt das Investment, um die denk-
malgeschützten Gebäude mit neuem Leben zu erwecken – ohne dabei ihre
historische Anmutung zu verlieren. Initiator und Investor ist die Freimann
Besitz GmbH & Co. KG. >>
34
| SUNDAY GAZETTE 230/2015