Previous Page  40 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 56 Next Page
Page Background

HOREX

Rückblick auf einen Motorradtraum

Jeder, der nach dem Zweiten Weltkrieg ein paar Mark erübrigen konnte, sparte – auf ein Motorrad. Eine Horex sollte es sein, jenes technisch erstklassige und zu- verlässige Kultgefährt, das – schon seit den 1920er Jahren – seine Fangemeinde in der ganzen Welt hatte. Und das in Bad Homburg hergestellt wurde. Die Stadt hat diesem bedeutenden Teil ihrer Industriegeschichte 2012 ein eigenes Museum gewidmet, das „Horex Museum“, in dem im jährlichen Wechsel themenbezogen besonders interessante und hochwertig restaurierte Maschinen präsentiert werden. Wie aber sah das Horex-Werk aus, wie die Maschinen, an denen die Teile entstan- den, um dann zu einem Motorrad zusammenmontiert zu werden? Und vor allem: Wer waren die Menschen, die sie fertigten und die in dem Betrieb für viele Jahr- zehnte einen gesicherten Arbeitsplatz und ein auskömmliches Leben gefunden hat- ten? Das dokumentiert die neue, ergänzende Dauerausstellung: mit Fotografien von Erika Wachsmann, die erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden. Lesen Sie mehr auf Classic-Car.TV ...

40

| SUNDAY GAZETTE 230/2015