

Nun wird Rennfahrer Hans-Joachim Stuck beim
Amelia Island Concours d’Elegance (11.-13. März
2016) geehrt. Der zweimalige Le Mans 24-Stunden-
Sieger und 1985 Sportwagen-Weltmeister folgt Sir
Stirling Moss. Hans-Joachim Stuck, Sohn von Hans
Stuck senior, der eine Legende im Auto-Union-
Team in den 1930er Jahren war, verdiente sich den
Titel Bergmeister für seine Bergrennen-Fähigkei-
ten. Unter Anleitung seines Vaters, wurde der Juni-
or einer der erfolgreichsten und beliebtesten inter-
nationalen Straßenrennsport-Stars der 1970er, 80er
und 90er Jahre.
Der Dreifach-Sebring 12 Hour-Sieger raste auch in
der Formel 1 und Formel 2, fuhr erfolgreich Grand
Touring Autos, Trans-Am und in der IMSA GTO
Meisterschaft zu einem Liebling von Generationen
amerikanischer Rennsport-Fans. In den frühen
neunziger Jahren fuhr er im Porsche 911 Turbo zur
Meisterschaft im Brumos Porsche IMSA SuperCar
Team.
Im Jahr 1986 gewann Stuck den zweiten Sebring
12 Hour Sieg - vorausgegangen war sein erster Le
Mans Sieg. Nur wenigen Rennfahrern war es gelun-
gen beide Rennen in einem Jahr zu gewinnen. Stuck
ist auch einer von nur 14 Fahrern in der 90jährigen
von Le Mans, der die 24 Stunden in zwei aufeinan-
derfolgenden Jahren gewann.
MELIA ISLAND
Stucki wird geehrt
RETRO Classics
Sunday Gazette ®
ist der Newsletter von
RETRO Messen GmbH
RetroPromotionGmbH
und
Classic-Car.TVProduktion:
Classic Media Group
Effnerstr. 106
81925 München
Herausgeber:
RETRO Messen GmbH &
Classic Media Group
info@sundaygazette.deVerantw. i.S.d.
Pressegesetzes:
Désirée Rohrer
Chefredaktion:
Kay Mackenneth
Erscheinungsweise:
wöchentlich
Auflage: 30.000
ISSN 2198-3291
Anzeigen-Kontakt:
presse@retro-messen.de+49 (0) 711/185602663
Alle Inhalte dieses digitalen
E-Papers unterliegen dem
Copyright der CMG Mün-
chen 2014.
Jegliche Formen der Ver-
vielfältigung , Veröffentl-
chung oder Vorführungen
im öffentlichen Bereich
sind untersagt. Das digitale
Speichern zu privaten Zwe-
cken ist erlaubt.
56
| SUNDAY GAZETTE 230/2015