

ANZEIGE
Liebe zur Automobilgeschichte allerdings vorbei: Klimaanlage, elektrische Helfer,
beheizte Ledersitze, Servolenkung, Automatik sowie eine zuverlässige Antriebs-
und Fahrwerkstechnik sorgen für ein zeitgemäßes und sicheres Fahrvergnügen.
2006 wurde der 116i beim AvD European Concours d‘Elegance in Schwetzingen
der Öffentlichkeit präsentiert.
Auf der RETRO CLASSICS befindet sich der ISDERA Autobahnkurier in Ge-
sellschaft seines automobilen Urgroßonkels: Der zweite Star im Eingangsbereich
Ost ist ein äußerst seltener, 180 PS starker Mercedes-Benz 540K aus dem Jahre
1936, das Nachfolgemodell des 500K. Bei einem durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch von 29 Litern brachte es der Kompressormotor auf eine Spitzengeschwin-
digkeit von 170 Stundenkilometern. Die Technik stammte ursprünglich aus dem
Flugzeugbau: Während des Ersten Weltkrieges hatte die Daimler-Motoren-Ge-
sellschaft erstmals mechanische Luftverdichter eingesetzt, um auch in größerer
Höhe eine stabile Motorenleistung zu erreichen.
18
| SUNDAY GAZETTE 216/2015