

DEUTSCHES MUSEUMMACHT DAMPF
Vorfahren des Kraftfahrzeugs in Aktion
An zwei Wochenenden im Mai präsentiert das Deutsche Museum Verkehrszent-
rum Dampfwagen, Elektrowagen, Benziner und knatternde Motorräder. Die Nach-
bauten der frühen technischen Wunderwerke machen es möglich, „alte“ Technik
in Bewegung zu sehen. Ihre Erfinder galten damals oftmals als Sonderlinge – auch
wenn sie großes schufen. Ein besonderes Highlight wird der funktionsfähige Nach-
bau eines Dampfwagen des Franzosen Nicolas Gugnot (das Original stammt aus
dem Jahr 1770), den die Association Le Fardier de Cugnot aus Voit-Vacon vorstellt.
Mit dabei sind auch Elektrantriebe und fragile Motordreiräder, die vom Entdecker-
geist und der Lust an Innovation zeugen. Bei Dauerregen können die Fahrzeuge
nicht bewegt werden.
Termine: 9./10. Und 24./25. Mai, 11-16 Uhr.
www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum42
| SUNDAY GAZETTE 221/2015