Previous Page  64 / 66 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 64 / 66 Next Page
Page Background

TV TIPP

Für viele ist er der Vorzeige Sachse schlechthin: Schauspieler Wolfgang Stumph –

Frohnatur und Nörgler, Pragmat und Sachse mit Herz. Im Anschluß an den Spiel-

film „Go Trabi Go“ (28. September 2015) gibt der MDR um 22.05 Uhr im dritten

Fernsehprogramm eine neue 60-minütige Zugabe. Die Dokumentation, bei der sich

Hauptdarsteller Wolfgang Stumph noch einmal im Trabant auf die Reiseroute von

1990 begibt zeigt Drehorte von damals und Stumph trifft einstige Weggefährten und

Schauspielkollegen. Von Bitterfeld geht es nach München, wo er Ottfried Fischer und

Billie Zöckler, die die West-Verwandten Bernd und Gerda Amberger in „Go Trabi go“

spielten, am Original-Drehort wiedersieht. Er begegnet im Laufe seiner Reise Kons-

tantin Wecker (Rolle: Playboy) und André Eisermann (Rolle: Alfons Amberger) und

tauscht sich mit Peter Timm aus, der damals Regie führte. Ein Wiedersehen mit Clau-

dia Schmutzler (Filmtochter Jaqueline) gibt es auf dem Campingplatz am Gardasee.

Neben Interviews bereichern Fotos, kurze Filmausschnitte, Reiseberichte und Filmre-

quisiten die Dokumentation „Go Trabi go forever“, die anlässlich von 25 Jahren deut-

scher Einheit gezeigt wird.

64

| SUNDAY GAZETTE 236/2015