

SUNDAY GAZETTE 236/2015 |
B
7
RETROWELT
WERTE
BAROMETER
Wert ist nicht gleich Wert.
Das ist lange bekannt und in den Be-
griffen
„Primärtugenden“
und
„Sekundärtugenden“
wird das auch
deutlich. Ehrlichkeit und nicht aufgesetzte Freundlichkeit werden
als wichtige Werte bezeichnet. Toleranz und gegenseitige Achtung
gehören ebenso dazu. Aber auch Mitgefühl, Liebe und Vergebung
gelten als Werte, die in der menschlichen Natur begründet sind.
Sie sind alle zusammen für das menschliche Zusammenleben aber
auch im Arbeitsprozess, beim Sport oder im Verkehr wichtig und ein
hoher Wert. Und entgegen aller entsprechenden Behauptungen sind
keineswegs unsere althergebrachten Wert- und Normvorstellungen
verschwunden. Sie sind in jedem von uns lebendig und jeder von
uns bemüht sich darum, sich in seinem eigenen Leben an ihnen zu
orientieren.
Gibt es die Helden noch?
Sucht man heutzutage Gott in einer Kirche, findet man leere
Sitzbänke und gähnende Stille.Die moderne Kirche von heute
findet man in den großen Sportarenen. Dort werden Gottes-
dienste gefeiert, indem Fans mit Lobgesängen und Schlachtru-
fen ihre Idole
(von lateinisch idolum,Götzenbild
) anfeuern und
anbeten.EinFußballer besteht nicht nur aus flinkenBeinen und
einemGefühl fürLederbälle.Sie habenKörper,Seele undGeist
– jedoch wird der geistlicheAnteil von den meisten Fußballern
vernachlässigt.Dabei weiß einer der besten Fußballer, dass ein
Faktor seines Erfolges im geistigen Bereich liegt.Der brasiliani-
scheWeltfußballer Kaká behauptet:
„Mit Gott ist mehr möglich,
als du träumen kannst!“