

BÜCHER TIPP
xxxx
Zwei neue Bücher, die sich ausschließlich dem heiß geliebten Käfer von Volkswagen dürften alles enthalten, was man so braucht, um den kleinen Kerl wirklich zu ver- stehen-. Buchkritiker Claus Dreckmann hat sich eingelesen. „VWKäfer“ von Rüdiger Etzold erschienen imDelius Klasing Verlag besticht durch die zahlreichen Explosionszeichnungen und die detaillierte Beschreibung des Bild- materials. Besonders angetan hat es dem Kritiker der dem Buch beiliegend, heraus- nehmbare Stromlaufplan: „Man bekommt geradezu Lust, sich selbst einen Käfer zuzulegen und das Schrauben anzufangen.“ Mit etwas Verstand, Ruhe und Werk- zeug lässt sich mit Hilfe dieses Buches einiges selbst erledigen. Die Ausgabe „VW Käfer ab Modelljahr 1970 – 1983“ aus dem Heel Verlag (ein Re- print der Ausgabe von 1983 aus dem ADAC Verlag) zeigt zwar auch zahlreiche Bilder und Pläne – aber – so meint Dreckmann – es werden an zahlreichen Stellen Grundkenntnisse vorausgesetzt, um damit arbeiten zu können. Sehen Sie das Video und lesen Sie mehr auf Classic-Car.TV ...44
| SUNDAY GAZETTE 216/2015