

NEUE MESSE IN BAYERN
RETRO CLASSICS INSIDE
Alte Liebe rostet – im Besonderen wenn sie aus Blech ist. Etwa bei einem VW
Käfer Cabriolet mit etlichen Jahren auf dem Buckel gibt es aber Hoffnung.
Bei Memminger Feine-Cabrios entstehen, bis auf das äußere Erscheinungsbild
hin, handgefertigte, individuelle Unikate der VW Käfer Modelle. Die Originali-
tät wird beim Aufbau der Fahrzeuge gewahrt, jedoch werden weiterentwickelte
Ersatzteile verwendet. Seit Firmengründung 1998 wurden so etwa 200 Fahrzeu-
ge in Handarbeit restauriert. Die Teileversorgung wird auf neuen Werkzeugen
sichergestellt, wobei die Qualität der früheren Teile um ein vielfaches übertrof-
fen wird. Vom Hersteller nicht mehr lieferbare Teile werden eigens hergestellt.
Weltweit handelt es sich um den Alleinhersteller von Käfer Cabriotüren und
Seitenteilen sowie sonstigen Karosserieteilen aus verstärktem und verzinktem
Stahlblech für die Modellreihen 1302 und 1303.
Die Liebe zum historischen Automobil verbindet Georg Memminger, Geschäfts-
führer von Memminger Feine-Cabrios mit Karl-Ulrich Herrmann, Geschäfts-
führer der RETRO CLASSICS Messen. Was lag somit näher, als die Eröffnung
der neunen Räumlichkeiten bei Memminger für die Kick-off-Veranstaltung zur
Vorstellung der soeben ins Leben gerufenen RETRO CLASSICS Bavaria zu nut-
zen. Ebenso wie es bei Memminger keine vergleichbaren Käfer Cabrios gibt,
ebenso unvergleichlich sind die Veranstaltungen von Herrmann. Und „Bevor
die Käfer in ihren Winterschlaf gehen sind sie bei uns im Dezember 2016 auf der
neunen RETRO CLASSICS Bavaria zu sehen“, ergänzt Karl-Ulrich Herrmann.
„somit ist diese Messe ein wohl einmaliger Abschluß der jährlichen Oldtimer-
saison. Und das auch noch inmitten von Bayern – einem Bundesland mit tradi-
tionell starken Anteil am Oldtimer-Markt“.
Alte Liebe rostet nicht! Oder doch
?
26
| SUNDAY GAZETTE 236/2015