

FOTO:
ART CologneIm Sommer 1934 zeigt BMW den auffallend schönen Spor-
troadster BMW 315/1. Die Technik entsprach der BMW
316 Limousine, lediglich das Fahrwerk wurde verkürzt und
die Karosserie etwas flacher geformt.
Mit dem 6-Zylinder Motor mit 1,2 Litern Hubraum dringt
BMWdamit in eine neue Liga der Rennsport-Fahrzeuge vor.
Mit seinen 40 PS bringt es der ca. 550 kg schwere Roadster
auf 120 km/h und zählte damit zu den ernst zu nehmenden
Sportwagen der damaligen Zeit. Bei vielen nationalen und
internationalen Rennen belegen Fahrzeuge dieses Typs die
ersten Plätze.
Eine neu Webseite im weltweiten Netz wurde durch Simon Kid-
ston röffnet. Wer wissen will, wie Oldtimer eingeschätzt werden
kann dort nachschauen. Spannend ist das Wert-Tracking und die
Infos über die 500 wichtigsten Fahrzeuge im Oldtimer-Business.
Basierend auf jahrelang gesammelten Auktionsergebnissen zeigt
die Webseite Date vom kleinen Fiat 500 bis zum Ferrari 500 Su-
p rfast. Die „Tasting Note“ von 0-100 soll entsprechend der Dotie-
rung bei Weinen verstand n werd n. Wer es genauer wissen will
wir Mitglie und hat dann Zugang zu allen Daten, dem monat-
lichen Trendreport u d ka n seine eigenen Fahrzeuge unter „My
coll ctio “ anleg n und deren Entwicklung im Markt verfolgen.
www.500k.com www.sundaygazette.de