

Die Kraftfahrer unter den Kaiserlichen
Bierkrüge mit Sammlerwert
Dass ein Bierkrug nicht einfach ein Bierkrug ist, davon weiß Sigmund Schaich zu berichten. Er
ist Autor eines deutsch-englischen 2,6 Kilo schweren Spezial-Buches, das sich ausschließlich
mit Reservistenkrügen beschäftigt. Die Zeitzeugen der Kaiserzeit von 1871 bis 1918 sind far-
benprächtig fotografiert und detailgetreu beschrieben und abgebildet. Unter den dargestellte
Raritäten sind u.a. Krüge einer Festung-Telegraphen-Abteilung, einem Scheinwerferzug bei
den Pionieren, einer Festungs-MG-Abteilung, mehreren Armierungs-Bataillonen, einer Un-
terseeboot- Abteilung sowie Krüge eines Bayrischen Jäger-Bataillons und eines militärischen
Radfahrers der Infanterie. Doch auch Automobilisten waren dabei. Wir zeigen Ihnen die drei
schönsten Bierkrüger von Kraftfahrern aus jener Zeit.
Buchpreis: 79 Euro zuzügl. Versand.
www.reservistenkrug-buch.deBilder Copyright: Sigmund Schaich
50
| SUNDAY GAZETTE 218/2015