Previous Page  46 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 46 / 48 Next Page
Page Background

SCHAULAUF

Autostadtjuwelen auf Schloss Dyck

Die Classic Days auf Schloß Dyck gelten als das „deutsche Goodwood“. Zwar wird vor den Toren Düsseldorfs nicht scharf auf der Bergrennstrecke gefahren wie vor dem Goodwood House des Earl of March. Aber die ausgestellten Oldtimer auf der Museumsinsel des Schlosses finden auf dem Europäischen Festland nur noch beim Concorso d´Eleganza an der Villa d´Este am Comer See ihresgleichen. Die Auto- stadt ist stellvertretend für den Volkswagen-Konzern als Partner auf diesem Festival des „alten Eisens“ vom Freitag, 31. Juli bis Sonntag 2. August 2015, vertreten. Wie schon auf der Techno Classica im April stehen in Schloß Dyck die „Bezie- hungskisten“ im Vordergrund. Das „Zeithaus“ in Europas größter Erlebniswelt von Mobilität präsentiert mit ausgewählten Meilensteinen der Automobilhistorie ein Kontrastprogramm und gewährt damit Einblick in die aktuelle Ausstellung. Außer- dem bringt die Autostadt das Volkswagen Bähnle aus der Sammlung des besucher- stärksten Automobilmuseums der Welt mit zu den Classic Days. Es bringt die Gäste von den Club-Parkplätzen zum Autostadt-Stand ins Zentrum der Classic Days. Das 14 Meter lange Gefährt, angetrieben von einem 30 PS starken Käfer-Zugwagen, be- förderte von 1958 bis 1976 bei jeder Fahrt bis zu 48 Touristen zu den Wolfsburger Sehenswürdigkeiten. Lesen Sie mehr auf Classic-Car.TV ...

46

| SUNDAY GAZETTE 235/2015